100-fache Verbesserung der Energieeffizienz erwartet: Österreichisches Konsortium wirkt am Computerchip der Zukunft mit
Das Wiener Deep-Tech Startup Viewpointsystem, das Grazer Mobilitäts-Technologieunternehmen AVL List und die TU Wien bringen ihr Know-how in die Entwicklung von neuartigen neuromorphen Chips ein. Im Rahmen des ambitionierten EU-Forschungsprojekts „NimbleAI“ entwickeln sie in den nächsten drei Jahren eine innovative Sensorverarbeitungslösung.