MEHR SICHERHEIT IM VERSCHUB: ÖBB SETZEN AUF BLICKTRAINING MIT DATENBRILLE

Um Unfälle im Verschub zu vermeiden, schulen die ÖBB ihre Mitarbeiter:innen mithilfe von digitaler Spitzentechnologie: Die Datenbrille „VPS 19“ ermittelt durch Eye Tracking, wohin die Mitarbeiter:innen während der Verschubfahrt blicken und ob sie durch Störfaktoren abgelenkt werden. Nach einer 15-monatigen Pilotphase geht das Projekt „Augen:Blicke – Eyetrackertraining“ als das erste Trainingsprojekt mit Datenbrillen in den Regelbetrieb.

VERTEIDIGUNGSTRAINING MITHILFE BIOMETRISCHER DATEN: VIEWPOINTSYSTEM SICHERT SICH FORSCHUNGSFÖRDERUNG DES EUROPÄISCHEN VERTEIDIGUNGSFONDS

Als Teil eines europäischen Konsortiums hat Viewpointsystem Mittel aus dem Europäischen Verteidigungsfonds (European Defence Fund, EDF) für das Forschungsprojekt „Advanced Biometrics In Training and Simulation“ (ABITS) bewilligt bekommen. Das Forschungsprojekt erhält 2,23 Millionen Euro, wovon Viewpointsystem rund 580.000 Euro zugeteilt werden.

VPS 19 MIT NEUER AUTOKALIBRIERUNG AUF DER HANNOVER MESSE 2022

Aufsetzen, einschalten, losarbeiten: Die VPS 19 Smart Glasses sind jetzt noch bedienerfreundlicher und innerhalb von Sekunden einsatzbereit. Möglich macht es die neue Autokalibrierung, die wir erstmals auf der Hannover Messe 2022 vorstellen.

Bernhard Kainrath ist neuer Head of Sales bei Viewpointsystem

Bernhard Kainrath leitet seit Mitte Januar den Vertrieb beim Datenbrillen-Hersteller Viewpointsystem aus Wien. Der 49-Jährige kommt von TeamViewer, wo er das Firmenkunden-Geschäft in Österreich aufbaute und vorwiegend Manufacturing-Unternehmen bei Fernsteuerung & Fernzugriff beriet.