AR, VR, AI? WELCHE SMART GLASSES WANN SINN ERGEBEN – EIN ÜBERBLICK ÜBER TYPEN UND ANWENDUNGEN

Ob in der Industrie, in der Logistik, im Healthcare-Bereich oder Sport – Smart Glasses werden in immer mehr Bereichen eingesetzt und finden ihren Weg in den Arbeitsalltag. Sie versprechen mehr Effizienz, höhere Sicherheit und neue Möglichkeiten für Training und Ausbildung. Doch wer sich auf die Suche nach der „richtigen“ Datenbrille macht, landet schnell im technologischen Dickicht: AR, VR, Seethrough, Passthrough, Eye Tracking, AI – die Begriffswelt ist verwirrend – ein Überblick über Typen und Anwendungen

“PATENTE SIND DAS RÜCKGRAT DER INNOVATION”

Angesichts der steigenden Zahl von Patentanmeldungen sind Patente mehr denn je der Treibstoff für technologische Fortschritt und Wachstum. Eddy Vindigni, IP Counsel bei Viewpointsystem, gibt spannende Einblicke in die wichtigsten Strategien rund um Patente: Wie entscheidet man, was patentiert werden soll? Welche Rolle spielt KI? Und wie schützen Unternehmen Ihr geistiges Eigentum bei Kooperationen?

APPLE VISION PRO: FÄLLT DER APFEL WEIT VOM STAMM?

Die Apple Vision Pro, das erste Headset aus dem Hause Apple, hat zum Markteintritt hohe Wellen geschlagen. Doch wie fühlt sich die Apple Vision Pro wirklich an? Wir haben einen Blick auf die Vorzüge und Herausforderungen dieses innovativen Headsets geworfen. Besonders neugierig waren wir selbstverständlich auf das Eye Tracking, das Apple unter anderem zur Bedienung und Navigation einsetzt.

SCHAU MIR IN DIE AUGEN, AVATAR: SOZIALE INTERAKTION IM METAVERSE

Das Metaverse ist eines der großen Buzzwords und zurzeit noch nicht viel mehr als eine Vision. Viele Unternehmen engagieren sich, damit das Metaverse konkrete Formen annimmt, auch wir. Denn Eye Tracking und insbesondere unsere Digital Iris-Technologie bieten die Möglichkeit, authentisches menschliches Blickverhalten bei Avataren nachzubilden. Wir haben dazu mit Alejandro Gloriani, R&D Senior Developer im Advanced Technology Team bei Viewpointsystem, gesprochen.

INDUSTRIAL METAVERSE: DIESE MÖGLICHKEITEN BRINGT ES MIT SICH

Auch wenn das Metaverse in erster Linie noch eine Zukunftsversion ist: Die meisten Experten sind sich einig, es wird uns auch hinsichtlich deutlicher Performance-Steigerungen in der Industrie noch sehr viel mehr beschäftigen, als wir uns dies momentan vorstellen können. Wir erklären, welche Anwendungsbereiche kurz- und mittelfristig die größten Potenziale für Produktionsunternehmen bieten.

EYE TRACKING TROTZ SEHSCHWÄCHE

Um optimale Ergebnisse zu erzielen, erfordert kamerabasiertes Eye Tracking einen „freien Weg“, d. h. möglichst keine Barrieren zwischen dem Sensor und den Augen. Gleichzeitig sollte der Nutzer die bestmögliche Sehschärfe haben, und das bedeutet für viele Menschen eine Korrektur entweder durch Kontaktlinsen oder eine Brille. Wie lässt sich dieser Konflikt lösen?

#WOMENINTECH BEI VIEWPOINTSYSTEM

WARUM DIE DIGITALISIERUNG FRAUEN BRAUCHT In dieser Artikelserie stellen wir stellvertretend spannende Frauen vor, die bei uns in Tech-Berufen und