Presse
Herzlich Willkommen
In unserem Pressebereich finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen sowie Basisinformationen zu uns und unseren Produkten. Außerdem stellen wir ein Pressearchiv mit ausgewählten Beiträgen über uns bereit. Für weitere Infos sowie Bildmaterial kontaktieren Sie gerne unsere Presseverantwortliche Jana Riethausen.
pressekontakt

JANA RIETHAUSEN
SENIOR MANAGER PR &
CORPORATE COMMUNICATIONS
Franz-Josefs-Kai 47 / 3.OG
1010 Vienna, Austria
T +43 1 208 90 90 133
M +43 660 90 50 515
j.riethausen@viewpointsystem.com
www.viewpointsystem.com
Aktuelle Pressemitteilungen
VERTEIDIGUNGSTRAINING MITHILFE BIOMETRISCHER DATEN: VIEWPOINTSYSTEM SICHERT SICH FORSCHUNGSFÖRDERUNG DES EUROPÄISCHEN VERTEIDIGUNGSFONDS
Als Teil eines europäischen Konsortiums hat Viewpointsystem Mittel aus dem Europäischen Verteidigungsfonds (European Defence Fund, EDF) für das Forschungsprojekt „Advanced Biometrics In Training and Simulation“ (ABITS) bewilligt bekommen. Das Forschungsprojekt erhält 2,23 Millionen Euro, wovon Viewpointsystem rund 580.000 Euro zugeteilt werden.
SMART GLASSES FÜR REMOTE SUPPORT, WARTUNG & TRAINING: VPS 19 MIT NEUER AUTOKALIBRIERUNG NOCH NUTZERFREUNDLICHER
Viewpointsystem macht die Datenbrille „VPS 19“ noch einfacher in der Handhabung: Auf der Hannover Messe 2022 wird erstmals die neue Autokalibrierung vorgestellt, mit der die Brille innerhalb von Sekunden einsatzbereit ist und schnell den Benutzer wechseln kann.
Bernhard Kainrath ist neuer Head of Sales bei Viewpointsystem
Bernhard Kainrath leitet seit Mitte Januar den Vertrieb beim Datenbrillen-Hersteller Viewpointsystem aus Wien. Der 49-Jährige kommt von TeamViewer, wo er das Firmenkunden-Geschäft in Österreich aufbaute und vorwiegend Manufacturing-Unternehmen bei Fernsteuerung & Fernzugriff beriet.
WO MUSS DIE AUFMERKSAMKEIT LIEGEN? GEZIELTES VIDEO-TRAINING MIT SMART GLASSES AUF DER NEUGEBORENEN-INTENSIVSTATION
Datenbrillen können die medizinische Ausbildung verbessern und sogar praxis-orientierte Trainings auf Distanz ermöglichen. Welche Vorteile dabei speziell Eye Tracking hat, zeigt nun eine gemeinsame Studie* der Medizinischen Universität Wien und des Leiden University Medical Center.
Viewpointsystem and Okaya Partner to Bring Efficient and User-Friendly Smart Glasses to Japanese Market
As the new distributor for Japan, the renowned global sourcing company Okaya will offer Viewpointsystem’s innovative smart glasses solution to their broad network of manufacturing companies in various sectors.
Viewpointsystem Named a Cool Vendor in the Gartner ‘Cool Vendors in Frontline Worker Technologies, 2021’ Report
Vienna-based smart glass manufacturer Viewpointsystem is the only European company named in the prestigious Gartner ‚Cool Vendors in Frontline Worker Technologies, 2021‘ report.
RONNY R. EGLI STARTET ALS HEAD OF SALES BEI VIEWPOINTSYSTEM
Ronny R. Egli ist neuer Head of Sales des Technologieunternehmens Viewpointsystem. Seine Kernaufgabe wird der Ausbau der internationalen Vertriebsstrukturen für die Smart Glasses des Unternehmens sein.
Viewpointsystem GmbH produziert Smart Glasses per 3D Druck
Die Viewpointsystem GmbH setzt bei Produktentwicklung und Produktion auf den 3D Druck mit HP Jet Fusion Druckern. Das neueste Produkt des österreichischen Startup-Unternehmens sind die VPS 19 Smart Glasses.
VIEWPOINTSYSTEM STARTET DATENBRILLEN-SERIENPRODUKTION
Erhöhte Nachfrage nach Remote Support-Lösungen. Im Technologiezentrum in der Seestadt Aspern werden noch in diesem Jahr hunderte Smartglasses produziert, die speziell auf die Zusammenarbeit auf Distanz ausgerichtet sind. Die Brillen kommen aus dem 3D-Drucker.
LUKAS PORAK IST NEUER „HEAD OF PRODUCTION“ VON VIEWPOINTSYSTEM
Lukas Porak ist neuer Produktionsleiter des Wiener Technologie-Startups Viewpointsystem. Der Experte für Additives Manufacturing verantwortet seit dem 1. August die Herstellung innovativer Smartglasses in der Seestadt Aspern.
Smarte Brillen aus der Wiener Seestadt
Auf zwei Etagen und rund 850 Quadratmetern realisiert Viewpointsystem ab Mitte Oktober alle Produktionsschritte aus einer Hand – von der Forschung & Entwicklung über das Engineering, Design, Rapid Prototyping, das Durchführen einzelner Produktionsschritte bis hin zum finalen Zusammenbau der Datenbrillen.
Viewpointsystem zeigt die VPS 19 auf der Hannover Messe 2019
Die leichte und tragbare Datenbrille VPS 19 mit integriertem Eye Tracking ist ein praxistaugliches und kosteneffizientes Hilfsmittel bei der Fernwartung und Inspektion von Maschinen sowie für Schulungs- und Dokumentationszwecke.
Intuitive Mensch-Maschine-Schnittstelle erhält hohe EUFörderung
Das Wiener Technologie-Start-up Viewpointsystem erhält von der EU für seine Kommunikationstechnologie „Digital Iris” den Zuschlag für eine Fördersumme von mehr als 2,3 Millionen Euro.
Presseinformationen
Pressebilder

©Viewpointsystem

©Viewpointsystem

©Viewpointsystem

©Viewpointsystem

©Viewpointsystem

©Viewpointsystem

©Viewpointsystem

©Viewpointsystem

©Viewpointsystem

©Viewpointsystem

©Viewpointsystem

©Viewpointsystem

©Viewpointsystem

©Viewpointsystem

©Viewpointsystem

©Viewpointsystem