Revolutionäre Rechenkraft: Neuromorphe Chips und ihre Vorteile für die Industrie
Wir verlangen immer mehr Rechenleistung von unseren Geräten, doch herkömmliche Computerarchitekturen stoßen zunehmend an ihre physikalischen Grenzen. Auf der Suche nach neuen Wegen, die Rechenleistung weiter zu steigern, lassen sich Forscher und Chipdesigner von der Art und Weise inspirieren, wie das Gehirn Informationen verarbeitet. So auch das EU-geförderte Forschungsprojekt „NimbleAI“: Viewpointsystem und 18 weitere Partner entwickeln einen neuromorphen „Super-Chip“, der bei geringem Energieverbrauch extrem leistungsfähig sein soll.